Über mich

Ich bin passionierte Sängerin, singe seit ich denken kann, liebe es und kann es gar nicht lassen. Trotz einem eher klassischen Hintergrund bin ich beim Jazz gelandet. Hier fühle ich mich musikalisch zuhause, hier kann ich experimentieren und mich gleichzeitig entspannen und Gefühle fließen lassen. Jazz hat so viel Space und lässt sich schwierig definieren – ist ständig faszinierend – genau so wie wir Menschen!


Ich bin gebürtige Dänin mit Wohnsitz in München, habe hier das Kompaktstudium JazzProjekt im Freien Musikzentrum absolviert und bin Jahrelang als Sängerin in unterschiedlichsten Münchner Jazzformationen unterwegs.

Stimmtraining und Gesangsunterricht stehen immer noch regelmäßig in meinem Kalender. Die Arbeit mit der Stimme und mit der Musik ist eine lebenslange Erfahrung, mit der ich nie fertig werde. Ich entdecke immer wieder neue Fassetten und Möglichkeiten, die ich ausprobieren möchte.

Mein Leben ist seit meiner frühesten Kindheit stark von Musik geprägt: in einer musikalischen Familie aufgewachsen spielte ich jahrelang Geige, sang immer in mindestens einem Chor, ab 12 als bezahlte Chorsängerin in der Kirche und mein erster richtiger Job war als Kirchensängerin bei Hochzeiten, Beerdigungen und im Gottesdienst. Beim Musikabitur kamen dann im klassischen Bereich fundierte Musiktheoriekenntnisse dazu und erst später erforschte ich Jazz, wo für mich dann plötzlich alles seinen Platz fand. Im Jazz bin ich zuhause, ich liebe die große Vielfalt und die Ausdrucksmöglichkeiten. Improvisation, Ideen und Projekte können im Jazz in allen Richtungen gehen – groovy, melodisch, ruhig ausgedehnt, weich, wild, sanft, funky, zart, und und und… der musikalische Bewegungsraum ist und bleibt zutiefst faszinierend!